Konzentration und Kreativität fernab von Bildschirmen wiederfinden, angefangen bei der Organisation des eigenen Arbeitsbereichs auf dem Schreibtisch.
Wir leben in einer digitalen Welt. Unser Alltag ist geprägt von Benachrichtigungen, Bildschirmen und ständigen Inputs, oft ohne echte Pause. Aber gerade in der Pause – in der Auszeit vom Digitalen – kann neue Kreativität entstehen.
Digital Detox bedeutet nicht, auf Technologie zu verzichten, sondern zu lernen, sie bewusst einzusetzen. Ein einfaches Mittel, um damit zu beginnen, ist die Neugestaltung des Schreibtisches. Dabei schafft man echte „analoge“ Bereiche: Räume, in denen das Digitale aufhört und in denen Papier, Stift und Ideen wieder zum Leben erweckt werden. Ein Ökosystem, das uns bei Eglooh besonders am Herzen liegt!
Wozu dient ein analoger Bereich?

Die ständige Nutzung von Bildschirmen kann zu digitaler Ermüdung mit Symptomen wie geistiger Erschöpfung, Konzentrationsschwäche und Motivationsverlust führen.
Ein analoger Bereich auf dem eigenen Schreibtisch ist eine einfache und wirksame Lösung, die das Wohlbefinden und die kreative Regeneration fördert.
In diesen technikfreien Inseln kehrt man zu physischen Hilfsmitteln wie Notizbüchern, Haftnotizen und Stiften zurück. Das handschriftliche Schreiben, das spontane Zeichnen und die Verwendung realer Gegenstände stimulieren die Motorik, reduzieren Stress und aktivieren den intuitivsten Teil des Geistes.
3 Grundsätze für eine digital-detox-sichere Arbeitsplatzgestaltung

1. Biophiles Design und natürliche Materialien
Der erste Schritt ist die Integration natürlicher Elemente auf dem Schreibtisch - wie Pflanzen, Leder, Holz oder Filz. Solche Objekte regen die Sinne an und vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Authentizität. Leder ist beispielsweise ein Material, das Eleganz ausstrahlt, sich angenehm anfühlt und langlebig ist.
2. Einen technologiefreien Bereich definieren
Legen Sie einen bestimmten Bereich Ihres Schreibtisches fest, in dem digitale Geräte nicht erlaubt sind. Das kann eine Ecke, ein kleiner Tisch oder ein durch eine Schreibtischunterlage oder einen Organizer abgetrennter Teil des Schreibtisches sein. Wichtig ist, dass dieser Bereich optisch und funktional für alles Analoge reserviert ist.
3. Diversifizierung der Räume, um neue Ideen zu fördern
Eine gut organisierte Arbeitsfläche, die es ermöglicht, reibungslos zwischen digitaler und analoger Arbeit zu wechseln, fördert die Kreativität. Reservieren Sie beispielsweise einen Bereich für freies Schreiben, einen für Zeichnen und einen für Brainstorming mit Post-its oder Mindmaps. Dieser Wechsel zwischen verschiedenen Aktivitäten hilft dem Gehirn, „durchzuatmen”.
Accessoires von Eglooh verleihen Ihrem Schreibtisch einen analogen Akzent

Die Accessoires von Eglooh, die Funktionalität und Eleganz vereinen, können zu echten Verbündeten werden, um einen effektiven und inspirierenden analogen Bereich zu schaffen.
Schreibtischunterlagen aus Echtleder begrenzen den analogen Bereich beispielsweise auf stilvolle und funktionale Weise. Das Schreiben auf einer solchen Unterlage ist eine Geste, die an ein altes, befriedigendes Ritual erinnert. Darüber hinaus trägt das natürliche Material dazu bei, eine wärmere und persönlichere Atmosphäre zu schaffen. In dieser Hinsicht können die Serien Palladio und Calliope, die auch in Pastellfarben oder nach Maß erhältlich sind, eine interessante Lösung sein, ebenso wie die Schreibunterlagen der Serie Mida mit Details aus gewebtem Leder.
Doch auch bei anderen Objekten kommen analoge Ausdrucksformen zum Tragen, wobei auch die Raumgestaltung eine wichtige Rolle spielt. Wenn Stifte, Bleistifte, Radiergummis und andere Utensilien gut sichtbar aufbewahrt werden, fördert das unter anderem das spontane Schreiben. Modelle wie der Stiftehalter Zefiro und der Taschenleerer Iris verbinden schlichte Ästhetik mit hochwertigen Materialien und werten jeden Winkel des Schreibtisches auf.
Mit kreativen und dekorativen Accessoires lassen sich Räume neu gestalten. Ein Set Lederuntersetzer, ein multifunktionaler Tischaufsteller oder eine kleine Pflanze: Jeder Gegenstand kann dazu beitragen, den Raum persönlich und anregend zu gestalten. Insbesondere die Schreibtischunterlagen der Serien Afrodite und Venere oder die Untersetzer Dedalo und Nettuno eignen sich auch für alternative Verwendungszwecke, beispielsweise als Tischaufsteller, Unterlage für Moodboards aus Papier oder dekorativer Farbakzent.
Gestalten Sie Ihre analoge Ecke mit Stil

Die Einrichtung eines analogen Bereichs auf dem Schreibtisch ist nicht nur eine Frage des Designs, sondern auch ein Akt der Selbstfürsorge. Er bietet die Möglichkeit, Aufmerksamkeit, Energie und Inspiration zurückzugewinnen.
Eglooh bietet Schreibtischaccessoires aus Echtleder und anderen hochwertigen Materialien. Sie sollen den Arbeitsalltag zu einer bewussteren und befriedigenderen Erfahrung machen.
Bestellen Sie Ihre Favoriten bis zum 3. August, damit Sie alles rechtzeitig vor Ihrem Urlaub erhalten!