Ein Schreibtisch ist mehr als nur eine Arbeitsfläche: Er ist ein persönlicher Lebensraum voller Bedeutung, der sich auf unser Wohlbefinden, unsere Konzentration und unsere tägliche Produktivität auswirken kann. Laut Feng Shui, der alten orientalischen Kunst der Harmonisierung von Räumen, kann auch die Anordnung der Gegenstände auf dem Schreibtisch den Fluss der Lebensenergie, das Qi, fördern (oder behindern).
Die ersten Schritte zur Gestaltung eines Schreibtisches, der seinen Nutzer wirklich unterstützt, sind Ordnung, natürliche Materialien, ausgewogene Farben und ein durchdachtes Layout.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Prinzipien des Feng Shui in Ihren Arbeitsplatz integrieren können - auch mithilfe von Design-Accessoires von Eglooh, die Eleganz, Funktionalität und Wohlbefinden vereinen.
Feng Shui im Büro: Konzentration und Gelassenheit am Schreibtisch

Die Stelle des Schreibtisches: wo das Gleichgewicht entsteht
Ausgangspunkt ist die Position des gesamten Arbeitsplatzes. Laut Feng Shui sorgt die sogenannte Führungshaltung für ein Gefühl von Sicherheit, Präsenz und Konzentration. Natürliche Beleuchtung, visuelle Ordnung und eine freie Sicht helfen außerdem dabei, den Geist offen und bereit zu halten. Schauen wir uns nun die drei wichtigsten Entscheidungen für einen ausgewogenen Arbeitsplatz an!
- Mit dem Rücken zur Wand
Im Feng Shui symbolisiert das Anlehnen des Rückens an eine feste Wand Halt und Sicherheit. Diese Position vermittelt ein Gefühl des Schutzes und verhindert, dass man sich verwundbar oder exponiert fühlt – sowohl im wörtlichen Sinne (zum Beispiel durch Zugluft oder Ablenkungen) als auch im übertragenen Sinne (zum Beispiel durch Druck, Konflikte oder unsichtbaren Stress). So kann man seine Autorität und das Gefühl der Kontrolle im Alltag stärken.
- Blick auf die Tür, ohne sich danach auszurichten
Laut Feng Shui ist die Sicht auf die Eingangstür wichtig, um „eingehende Gelegenheiten besser wahrzunehmen” und unbewusste Ängste vor dem, was „von hinten kommt”, zu lindern. Allerdings sollte man niemals direkt auf die Tür ausgerichtet sein, da dies einen zu direkten und destabilisierenden Energiefluss (Qi) verursachen kann. Besser ist es, sich seitlich oder diagonal zu positionieren, um den Eingang zu sehen, ohne vom Energiefluss überwältigt zu werden.
- Keine Fenster im Hintergrund
Ein Fenster auf der Rückseite kann ein Gefühl der Instabilität oder mangelnder Unterstützung vermitteln, insbesondere, wenn es viel Licht oder Bewegung (Menschen, Geräusche, Verkehr) durchlässt. Im Feng Shui kann dies zu einem „Verlust” von Lebensenergie führen und die Konzentration erschweren. Wenn Sie diese Position nicht vermeiden können, finden Sie eine Lösung, um das Gefühl der Exposition zu mildern. Verwenden Sie eine hohe Pflanze, einen leichten Vorhang oder einen Paravent, um das Qi "einzugrenzen".

Schreibtischunterlagen, Materialien und Ordnung: Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Design und Empfinden
Die Schreibtischunterlage hat eine tiefere Bedeutung, als man denkt: Sie begrenzt symbolisch den Aktionsraum, schützt die Oberfläche und verstärkt die Präsenz.
Laut Feng Shui vermitteln natürliche Materialien wie Echtleder positive Energie, Bodenständigkeit und ein Gefühl der Kontinuität.
Schreibtischunterlagen in Braun-, Grün-, Tiefblau- oder neutralen Farbtönen fördern Stabilität und Konzentration. Ein Hauch von Rot kann, wenn er dosiert wird, Entschlossenheit und Ehrgeiz fördern.
Außerdem behindert Unordnung den Qi-Fluss! Aus diesem Grund ist es wichtig:
- Unnötige Dinge zu entfernen und nur das Nötigste auf dem Schreibtisch zu lassen.
- Mit Hilfe von Briefkörben, Dokumentenhaltern, Stiftehaltern und Taschenleeren sinnvoll zu organisieren.
Die Organizer-Lösungen, von Eglooh aus Naturleder oder regeneriertem Leder sind ideal, Ordnung mit Stil und Eleganz zu zaubern und ein Gefühl von Stabilität und Dauerhaftigkeit zu erwecken.
Eglooh-Accessoires und Feng Shui: Designlösungen, die Harmonie fördern

Die ausgewählten Gegenstände beeinflussen die Qualität unseres Raumes. Die Kollektionen von Eglooh verbinden Funktionalität, Eleganz und Materialien auf ideale Weise und begünstigen so einen harmonischen Energiefluss.
Schreibtischunterlagen, Mauspads und natürliche Materialien
- Die Schreibtischunterlage Talia, aus regeneriertem Leder ist schlicht und raffiniert. Sie eignet sich perfekt, um den Raum abzugrenzen und Stabilität zu vermitteln
- Das passende Maudpad Talia sorgt für optische Kontinuität und eine angenehme Haptik.
- Wer einen dekorativeren Stil bevorzugt, für den sind die Schreibtischsets Dafne und Moire mit aufeinander abgestimmten Accessoires aus Echtleder oder mit Moiré-Effekt ideal. Sie eignen sich perfekt, um jede Ecke des Schreibtisches zu harmonisieren.
Organiser and functional layout
- Taschenleerer, praktische Behälter wie die aus der Kollektion Organizer-Lösungen helfen dabei, alles in Ordnung zu halten. So fördern sie einen reibungslosen Ablauf und geistige Klarheit.
- Stellen Sie den Behälter gemäß dem Bagua des Feng Shui rechts vom Schreibtisch auf, um den Bereich der Beziehungen und Kommunikation zu stärken.
- Stellen Sie auf die linke Seite, den Bereich des Reichtums und der Kreativität, eine Pflanze oder eine Lampe, während Sie die Schreibtischunterlage, die den Mittelpunkt Ihrer Arbeit darstellt, in die Mitte legen.
Ein Fluss der Ausgeglichenheit, Schönheit und Inspiration für jeden Schreibtisch

Wenn Sie die Prinzipien des Feng Shui in Ihren Arbeitsbereich integrieren, verwandeln Sie ihn in eine Umgebung, die Sie unterstützt, Sie repräsentiert und Sie jeden Tag begleitet. Mit wenigen Handgriffen und sorgfältig ausgewählten Accessoires, wie denen von Eglooh, können Sie einen harmonischen, energiegeladenen und schönen Schreibtisch gestalten.
Entdecken Sie die Kollektionen Dafne, Talia, Moire und alle Organizer-Lösungen und beginnen Sie, Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz nach den Prinzipien des Feng Shui zu planen!